
Alle Orte auf einen Blick +
Unsere Orte

Unsere Gastgeber +
Gastgeberverzeichnis

Attraktionen & Sehenswertes +
Erlebnisfinder

Imagekatalog zum Blättern +
Imagekatalog
Das sagen unsere Gäste:
Schreiben Sie uns doch ein paar Zeilen! Nutzen Sie hierzu einfach den Schnell-Kontakt rechts.
Es gibt keinen schöneren platz auf der ganzen welt... Nach fast 25 jahren hab ich immer noch heftigstes Heimweh!!
erika träger geb.glashauser
ein wunderschönes Stücken Erde
Günni
Guten Abend, ihr habt wirklich eine tolle Gegend und ein attraktives Angebot. Auch für die Zukunft viele, treue Gäste Gruß Sepp Ritzer
Josef Ritzer
Wir grüßen die Heimat von Forsthaus Falkenau recht herzlich und wünschen alles Gute.
Camping-Freunde Kurz vor Neun
Bin durch Zufall auf eure Seite gelangt. Kompliment für eure Tourismusregion! Viele Grüße aus NRW!!
Dennis Neumann
GLADIATOREN – Superstars der Antike“ Sonderausstellung im Museum Quintana in Künzing vom 20. Mai bis 20. November 2022 Kaum ein anderer Beruf der römischen Antike hat unser Bild vom „Alten Rom“ so sehr geprägt wie der des Gladiators. Dass nicht jeder Gladiator ein Sklave war, dass die Niederlage in der Arena nicht automatisch den Tod bedeutete und dass es auch weibliche Gladiatoren gab, erfährt man in der Wanderausstellung des Archäologischen Museums Kelheim, die ab dem 20. Mai 2022 im Museum Quintana in Künzing zu sehen sein wird. In der Ausstellung zeigen lebensgroße Figurinen mit hochwertigen Repliken der Bewaffnung anschaulich die
Bald ist es soweit:
Markt der Kostbarkeiten am 16.06.2022 (Fronleichnam) in Flintsbach!! 🌷🌼
Römersteig
Wegstrecke: ca. 13,1 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Der Römersteig führt durch Ortschaften der Marktgemeinde Ortenburg auf leicht begehbaren Wegen.
Idylle genießen- Natur genießen- im BAYERISCHEN DONAUTAL UND KLOSTERWINKEL
Morgen ist es endlich wieder soweit!!
Trachtenmarkt in Flintsbach bei Winzer!! 😁❤️
Wir freuen uns auf viele Gäste!!! 👍
Stadtfest & Streetfoodfestival Vilshofen an der Donau 21.-22. Mai 2022 Am Samstag, 21.5. startet man um 16.00 Uhr mit viel Musik, Lust und Laune in das Stadtfest. Auf 2 Bühnen, eine vor der Kirche- die Vils-Bühne, die andere am Stadtor- die Donau-Bühne, bieten ein abwechslungsreiches, unterhaltsames und interessantes Musikprogramm. Direkt vor dem Rathaus gibt es viel zu schauen- verschiedene Tanz- und Sportgruppen zeigen Ihr Können auf der Wolfach- Bühne. Kulinarisches gibt in großer Auswahl am Stadtplatz, und etwas ruhiger und geselliger gelegen vorm Pfarrzentrum- im Spitzer Weinviertel. Die Donaugasse wird zur Künstlermeile, der dort ansässige Künstler Robert Weber, hat seine
So nur zu erleben in Aldersbach: Hochzeitsfotos im idyllischen Barockgarten, Mitglieder der Audi Jugendchorakademie singen spontan ein Ständchen für das Brautpaar, das anschließend im Rathaus getraut wird! Aldersbach: Hier begegnen sich Menschen freundschaftlich, hier kann bayerische Gemütlichkeit gelebt werden!
#aldersbach
#bayerischegemütlichkeit
#audijugendchorakademie
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Die Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel e.V. kann wieder einen Radltag organisieren. Nach stetig zunehmenden Teilnehmerzahlen in den Jahren 2015-2019, musste man zuletzt die beliebte Veranstaltung zweimal absagen. Nun steht Termin und Route für den Neustart. Samstag, 4. Juni 22- 9.00 Uhr ab Vilshofen Zum Abschluss des Stadtradelns im Passauer Land, und als das FrühlingsHighlight der Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel lädt man zum Radltag ein. Jung und Alt sind willkommen die Route am Klaus-Augenthaler Stadion, Mondseestraße, in Vilshofen zu starten. Einstieg in die Route ist es am landschaftlich reizvollen Wolfachradweg nach Ortenburg zu fahren. Bei einem Halt an der
Samstag Benefizkonzert auf der Seebühne Aldersbach 👍😀
Benefizkonzert auf der Seebühne für den Regenwald
"Wenn du einem Orang-Utan in die Augen schaust, blickt er direkt in deine Seele", sagt Helmut Huber, Vorsitzender des Vereins fans for nature...
🖌𝐴𝑢𝑠𝑠𝑡𝑒𝑙𝑙𝑢𝑛𝑔 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑅𝑎𝑡ℎ𝑎𝑢𝑠𝑔𝑎𝑙𝑒𝑟𝑖𝑒🎨 "Schreibweisen" Ein Text - viele Möglichkeiten Die nächste Ausstellung in der Rathausgalerie in Vilshofen zeigt die Arbeiten des Kalligraphiekreies Fürstenzell. Derzeit sind es 12 Frauen, die sich einige Male im Jahr in Fürstenzell treffen, um kreative Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu planen. Sie möchten dabei zeigen, dass Kalligraphie ist mehr ist als „Schönschreiben“! Für diese Ausstellung in der Rathausgalerie Vilshofen haben sich alle von demselben Zitat der Dichterin Emily Dickinson inspirieren lassen und die Werke unter dem Titel „Schreibweisen“ konzipiert. Entstanden sind dabei persönliche Interpretationen des gewählten Textes - Bilder und Objekte- in verschiedensten Techniken.
"Entdecken, erleben, genießen …": - Endlich können wir unser Stadtfest wieder feiern!
Der ganze Stadtplatz verwandelt sich in eine Vergnügungsmeile für Jung und Alt. Live-Musik und Tanz auf drei Bühnen, Kinderland, Kunstmeile und Spitzer Weinviertel. Und das alles bei freiem Eintritt.
Also nicht vergessen! Wir seh'n uns Samstag! 🎉🎊
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.